
Biographisches
Das neue Buch von Michael Weinrich über Karl Barth.
Am 3. Dezember 2018 ist das neue Buch von Michael Weinrich erschienen.
Ein Überblick von Eberhard Busch
Erinnerungen an den streitbaren Theologen Karl Barth
Warum Karl Barth? Die Antwort lautet: Weil man mit ihm nicht fertig wird und wie kaum sonst in der Theologie auf das Zentrum aller Theologie verwiesen wird. Für viele Weggefährten, Freunde, Schüler und Gegner war er eine Herausforderung, oft in seinen Positionen eine Zumutung, aber er wurde und wird gehört. Seine Theologie wurde im 20. Jahrhundert formuliert, aber sie hat Zukunft. Die Antwort darauf, warum das so ist, liegt im Leben und Werk dieses „Lehrers der Kirche“.
Hanns-Heinrich Schneider
Hrsg. v. Michael Beintker
Die umfassende Einführung in Leben, Werk und Wirkungsgeschichte Karl Barths
bs, 30. März 2017
Ein Buchtipp
Kurz, prägnant, kostengünstig: Eine Einführung in die Theologie des bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts in der Spur der niederländischen Barth-Rezeption "von unten"
Barbara Schenck
Theologische und politische Legitimierung des Widerstands gegen Hitler